wir freuen uns, Sie auch in diesem Jahr wieder zum interdisziplinären Symposium des Herz- und Diabeteszentrums Nordrhein-Westfalen einladen zu dürfen.
Die Herausforderungen, die durch die politischen Vorgaben auf der einen Seite und den demographischen Wandel auf der anderen Seite an Leistungserbringer gestellt werden, sind enorm. Umso mehr ist es unsere Aufgabe als Ärztinnen und Ärzte durch gute Zusammenarbeit und engen Austausch die Versorgung unserer Patientinnen und Patienten weiterhin ohne Abstriche zu gewährleisten.
Mit unserem 6. Nordwestdeutschen Symposium für Herzerkrankungen möchten wir eine Plattform hierfür schaffen. Wie in den Jahren zuvor konnten wir wieder eine Reihe von Expertinnen und Experten gewinnen, die die wichtigsten Entwicklungen in den verschiedenen Bereichen vorstellen werden, um diese in anschließenden praktischen Falldiskussionen zu vertiefen.
Besonders freuen wir uns in diesem Jahr Frau Professor Susanne Reger-Tan, als neue Direktorin der Klinik für Diabetologie und Endokrinologie, am HDZ NRW begrüßen zu dürfen, die über die immer mehr an Bedeutung gewinnende Achse zwischen Metabolismus und Herz referieren wird.
Wir freuen uns sehr über Ihr zahlreiches Erscheinen im Schloss Ovelgönne und Ihre aktive Teilnahme an den Diskussionen während, vor und nach den Sessions.
Prof. Dr. med. Jan Gummert
Klinik für Thorax- und Kardiovaskularchirurgie
Prof. Dr. med. Volker Rudolph
Klinik für Allgemeine und Interventionelle Kardiologie/Angiologie